Die freie Stimm- Improvisation ist DIE wunderbare Art der Begegnung! Es ist eine neue Form des gemeinsamen Singens ohne Noten.
Jede und jeder kann es.
Wenn man sich in einem Klangraum frei begegnet, werden alle unsere Sinne intensiv angeregt. Wir gehen über unseren stimmlichen Ausdruck in Beziehung zu unserem Gegenüber, aber auch zu uns selbst. Wir beobachten den Kontakt zwischen Klang und Körper, wir sehen, hören, fühlen den musikalischen Raum, der entsteht.
Es ist ein multidimensionales Ereignis!
Wir sind absichtslos, wenn wir uns in eine solche Begegnung wirklich hineinbegeben. Erwartungen wären der Ausdruck einer Sicherheit. Doch es geht um die Auferksamkeit im Bezug auf das, was im Moment entsteht. Ein gemeinsames Lied zu finden bedeutet, hören zu lernen, weg von der Sicherheit, hin zur Unsicherheit. Unsicherheit bedeutet Wachheit und vor allem Freiheit.
Dort entsteht Musik.
einmal im Monat jeweils Mittwoch 18.30 - 20 Uhr
Denken Sie nie, sie kennen es schon, denn es ist ein Lebensweg!
Die freie Improvisation mit der Stimme führt uns durch die Erfahrung der Musik, die im Kreis entsteht, in die tiefsten Erkenntnisse zum Thema Beziehung, Sein, geschehen lassen. Ich rege Sie an mit Ihrer Stimme wirklich in Kontakt zu kommen.
Ein kreativer, spielerischer Prozess, bei dem es kein richtig und falsch gibt. Das holt uns in wunderbarer Weise ins Jetzt. Ein Jetzt, das klingt!
In der freien Stimm-Improvisation wie ich sie anbiete, gibt es viel Gelegenheit sich selbst und den anderen zuzuhören. Wir begegnen uns sehr persönlich hier.
Wir reisen gemeinsam in Klangräumen, die zum ersten Mal gehört werden und beobachten gemeinsam, wie sie sich stetig wandeln. Manchmal kommt es mir vor wie eine neue Form von Beten.
Wir suchen zusammen einen kontemplativen Zustand, aus dem heraus wir singen und staunen über die sprudelnde Quelle der Kreativität, der wir uns als Geschöpfe dieses Universums schlicht und ergreifend nicht entziehen können! Das ist Freude! Freude die klingt! Das kann diese Welt gebrauchen, oder nicht?
Es braucht keine Vorkenntnisse.
Konditionen:
CHF 40 pro Person und Abend.
Jeder muss mindestens 4 Mal dabei sein! Sie zahlen die 4-6 Termine, bei denen Sie kommen können im Voraus. Wer sich noch nicht sicher ist, ob es das Richtige für sie/ihn ist, kann gerne einmal kommen und sich dann fest entscheiden.
Daten: 6. Nov./ 11. Dez/ 8. Januar 25
5. Feb./ 5. März/ 2. April
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
einmal im Monat jeweils Donnerstag 19 - 21 Uhr
Eine Schwesternschaft ist etwas Heiliges!
Etwas Tragendes und Tröstliches. Wir treffen Gefährtinnen und Verbündete. Seit jeher sind Frauen imKreis
zusammengekommen. Der Kreis ist Sinnbild für Gleichwertigkeit, für das zyklische Lebensverständnis, für das Ganze.
Es ist nicht einfach die eigene Weiblichkeit wirklich zu leben in einer Gesellschaft, in der die Wohlstands- und Machtstrukturen den Un-Tanz bestimmen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns verbinden! Jetzt und wahrhaftig. Nicht in irgendeinem Kampf, sondern uns selbst und einander erkennend.
Wir – Gabriela Tanner und Barbara Schönstein - geben dem gemeinsamen Wahrnehmen und Ausdrücken von dem, was ist, einen Raum. Wir halten das Gefäss, wir geben Impulse und laden zum Mitgestalten ein.
Wir werden einander zuhören, einander berühren, wir werden füreinander singen, nebeneinander kreieren und aus der Stille schöpfen. Und vielleicht ist es ja auch das Wenige, das uns einlädt uns ans Frau-SEIN zu erinnern?!
Wenn wir uns einander zuwenden im Erkennen der Kraft und Schönheit, die uns verbindet, beginnt eine neue Zeit.
Hand in Hand in Hand.
Konditionen:
CHF 50 pro Person und Abend.
Jede Frau muss mindestens 4 Mal dabei sein! Sie zahlen die 4-5 Termine, bei denen Sie kommen können im Voraus. Wer sich noch nicht sicher ist, ob es das Richtige für sie/ihn ist, kann gerne einmal kommen und sich dann fest entscheiden.
Daten: 27. Februar, 13. März, 3. April, 15. Mai, 26. Juni
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Workshop of Singing and Dancing, in English and Italian
When we are newborn babies, the vocal expression and the body movements are one.
There is no separation. One inspires the other, and observing it closer, we couldn’t say which one is first. It’s a wonderful ongoing creative process. It’s a universal law!
Can we find this again as adults? Is it possible to be moved again by the inner dancer and can the dance suddenly reveal a melody out of the blue? Or is it the spontaneous start of a sound that invites the body to move?
It was serendipity that we – Natasha Pirogova, a russian dancer, and Gabriela Tanner, a singer – met in Italy last summer! We discovered a perfect match in our way of exploring the gifts we’ve been given. And it was a recognition of each other’s hearts when we spontaneously started to sing and dance together. Pure joy!
Over many years of therapeutic workshop experience, we have supported people in igniting the creative expression of the SELF by discovering inner stillness.
This is our way, and we’d like to share it with you!
This workshop will be held in English and Italian. READ MORE!
Wir singen in einem wunderbar Licht durchfluteten Raum im Waldhotel, in der Natur, in der Kirche, wir tanzen, hören Musik und meditieren jeden Tag mindestens eine Stunde.
Wir machen eine berührende Reise ins Herz!
Die freie Improvisation mit der Stimme ist eine kraftvolle Möglichkeit, sich mit der eigenen Kreativität neu zu verbinden. Wir suchen uns über den Körper, die Stimme, die Sprache und nicht zuletzt auch über die Stille auszudrücken.
Beim Singen ohne Noten entstehen innerhalb einer Gruppe ganz unerwartete Klangbilder und diese öffnen wie von selbst eine Tür zum Un-Erhörten.
Wir hören dem, was da entsteht plötzlich wieder hellwach zu.
Ob harmonisch, dissonant, solistisch oder im Dialog, ob in der Stille, im Chaos oder im Unisono, wir experimentieren spielerisch mit unseren Stimmen und erfahren dabei was es braucht, dass wir von einer musikalischen Begegnung wirklich berührt werden.
Wo: Waldhotel Arosa
Kurs Nr. 11
4 -5 Stunden täglich
Anmeldung ab 25. Januar!
direkt bei https://www.musikkurswochen.ch/