Die freie Stimm- Improvisation ist DIE wunderbare Art der Begegnung! Es ist eine neue Form des gemeinsamen Singens ohne Noten.
Jede und jeder kann es.
Wenn man sich in einem Klangraum frei begegnet, werden alle unsere Sinne intensiv angeregt. Wir gehen über unseren stimmlichen Ausdruck in Beziehung zu unserem Gegenüber, aber auch zu uns selbst. Wir beobachten den Kontakt zwischen Klang und Körper, wir sehen, hören, fühlen den musikalischen Raum, der entsteht.
Es ist ein multidimensionales Ereignis!
Wir sind absichtslos, wenn wir uns in eine solche Begegnung wirklich hineinbegeben. Erwartungen wären der Ausdruck einer Sicherheit. Doch es geht um die Auferksamkeit im Bezug auf das, was im Moment entsteht. Ein gemeinsames Lied zu finden bedeutet, hören zu lernen, weg von der Sicherheit, hin zur Unsicherheit. Unsicherheit bedeutet Wachheit und vor allem Freiheit.
Dort entsteht Musik.
einmal im Monat jeweils Mittwoch 18.30 - 20 Uhr
Wenn wir uns der Musik widmen, die eigentlich der Sprache zugrunde liegt, dann betreten wir unwillkürlich einen magischen Raum der Kommunikation.
Der Klang, die Vibration der Wörter, so wie es ein Neugeborenes erfährt, trägt uns weit über das «Verstehen» hinaus, hin zu einem viel differenzierteren Erfahren. Ein musikalischer Raum, dem wir im Innen und Aussen begegnen.
Was es braucht ist die Fähigkeit zu lauschen.
In der freien Stimm-Improvisation wie ich sie anbiete, gibt es viel Gelegenheit sich selbst und den anderen zuzuhören. Wir begegnen uns sehr persönlich hier.
Spielerisch rege ich Sie an, sich mit Ihrer Stimme in den Ausdruck zu bringen. Es gibt kein richtig und falsch, kein schön und nicht schön.
Wir reisen gemeinsam in Klangräumen, die JETZT zum ersten Mal gehört werden und beobachten gemeinsam, wie sie sich stetig wandeln. Manchmal kommt es mir vor wie eine neue Form von Beten.
Wir suchen zusammen einen kontemplativen Zustand, aus dem heraus wir singen und staunen über die sprudelnde Quelle der Kreativität, der wir uns als Geschöpfe dieses Universums schlicht und ergreifend nicht entziehen können! Das ist Freude! Freude die klingt! Das kann diese Welt gebrauchen, oder nicht?
Es braucht keine Vorkenntnisse.
Konditionen:
CHF 40 pro Person und Abend.
Jeder muss mindestens 4 Mal dabei sein! Sie zahlen die 4-6 Termine, bei denen Sie kommen können im Voraus. Wer sich noch nicht sicher ist, ob es das Richtige für sie/ihn ist, kann gerne einmal kommen und sich dann fest entscheiden.
Daten: 8. Nov./ 6. Dez./ 10. Jan. 2024/ 7. Feb./
6. März/ 10. April
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Falls Sie grundsätzlich Interesse hätten, an einer fortlaufenden Improgruppe an einem Donnerstag von 14-15.30 Uhr zu den obigen Konditionen, bitte hier anmelden:
Viele Menschen sehnen sich danach mit ihrer Stimme mehr in Kontakt zu kommen.
Es ist oft nicht nur die Sprech- oder Gesangsstimme, sondern auch die innere Stimme, die vor allem von uns selbst gehört werden möchte!
So lange wir mit Vorstellungen, wie etwas tönen muss oder was uns gefällt oder eben nicht gefällt am Suchen sind, werden wir nie mit unserer inneren Stimme in Kontakt kommen.
Es geht einfach mal ums Zuhören. Das ist so ein Segen, wenn es stattfindet!
Wir gehen mit unseren Stimmen völlig wertfrei in den Ausdruck. Alles hat Platz. Wir improvisieren zusammen in der Gruppe, zu zweit, zu dritt, alleine. Wir lauschen und staunen.
Es gibt keine Noten, keine Vorlagen, keine Texte, wir erleben uns in einem
spielerischen Prozess und entdecken gemeinsam was es braucht, bis wir das was wir tun als frei erleben.
Dieser Tagesworkshop ist gedacht für alle, die einfach mal schnuppern wollen. Vielleicht ist es ja dann eine Einladung, sich für einen fortlaufenden Kurs anzumelden!? Und über alle, die schon Erfahrung haben und es einfach vertiefen wollen, freu ich mich sowieso sehr!
Wann: Samstag, 7. Oktober
10 - 17 Uhr
Kosten: CHF 180
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Fühlen Sie sich manchmal angezogen vom Mantra Singen und gleichzeitig bleibt Ihnen die Sprache fremd? Sitzen Sie manchmal in der Kirche und möchten dort die Lieder mitsingen, aber die Texte verhindern die Freude dran?
Ich möchte mit Ihnen erforschen wie wir uns von dieser Schwierigkeit befreien können.
Die Tradition der Wiederholung hat in allen Religionen eine wichtige Funktion. Sie hebt unser Bewusstsein in eine Meta-Ebene. Hier beginnt der wahre Kontakt mit dem göttlichen das wir sind, wenn wir uns vergessen. Je weniger wir unser Gehirn mit «verstehen» beschäftigen, desto stiller wird es in uns.
Wir werden Quelle für eigene Mantras. Kurze, wiederholbare Melodien, vielleicht
sogar im Moment entstehende Sprache, und lassen uns von ihrer Wirkung überraschen!
Der gemeinsame Klangraum der nun entsteht lässt die Geschichte hinter sich.
Wann: Samstag, 25. November
10 - 17 Uhr
Kosten: CHF 180
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Wir singen in einem wunderbar Licht durchfluteten Raum im Waldhotel, in der Natur, in der Kirche, wir tanzen, hören Musik und meditieren jeden Tag mindestens eine Stunde.
Wir machen eine berührende Reise ins Herz!
Die freie Improvisation mit der Stimme ist eine kraftvolle Plattform, sich mit der eigenen Kreativität neu zu verbinden. Wir suchen uns über den Körper, die Stimme, die Sprache und nicht zuletzt auch über die Stille auszudrücken.
Beim Singen ohne Noten entstehen innerhalb einer Gruppe ganz unerwartete Klangbilder und diese öffnen wie von selbst eine Tür zum Un-Erhörten.
Wir hören dem, was da entsteht plötzlich wieder hellwach zu.
Ob harmonisch, dissonant, solistisch oder im Dialog, ob in der Stille, im Chaos oder im Unisono, wir experimentieren spielerisch mit unseren Stimmen und erfahren dabei was es braucht, dass wir von einer musikalischen Begegnung wirklich berührt werden.
Wo: Waldhotel Arosa
Kurs Nr. 11
4 -5 Stunden täglich, ab März 2024 direkt in Arosa anmelden!