"Sänger sein heisst, der Welt zur Freude an sich selbst zu verhelfen." (Michael Vetter)
Der eigenen Stimme wirklich zuzuhören, ist die tiefgreifendste Stimmarbeit überhaupt. Zuhören nicht im Sinne eines gesprochenen oder gedanklichen Inhalts, es geht um die subtile Wahrnehmung des eigenen Timbres. In unserem Timbre verbirgt sich nicht nur unser Gemütszustand, sondern vor allem unser ureigenes, unvergängliches Selbst. Wenn unsere Stimme diese reine Form der Zuwendung erfährt, passiert ein physiologisches Wunder. Als würden einem die Stimmbänder Einlass gewähren. Wir tauchen ein in die Farben unseres Timbres und erinnern uns an uns selbst! Und plötzlich wissen wir wieder wer wir sind, wenn wir keinen Namen haben.
Je differenzierter wir hinhören, desto umfassender können der Kehlkopf und die Stimmbänder frei werden von einem manipulativen Umgang.
Die Stimme kann sich wieder zuhause fühlen in unserem Körper. SIE zeigt uns den Weg und nicht umgekehrt! Es geht nicht um Schöngesang, auch wenn das doch unser aller Sehnsucht ist. Es geht ums Staunen über alle Farben und Persönlichkeiten, die sich durch uns ausdrücken wollen.
Ich habe 20 Jahre Stimmbildung unterrichtet und damit viel Erfahrung und Wissen über physiologische Zusammenhänge. Während einer längeren Auszeit als Gesangslehrerin hat sich meine Stimme und mein Verständnis für die Stimme nochmals elementar verändert. Es bleibt ein Abenteuer! Ich kann Ihnen eine gute Gefährtin sein, wenn es darum geht mit Ihrer Stimme in Kontakt zu kommen!
I also teach in English!
Unterrichtstage: Di/Mi/Do
Kosten: CHF 120 für 60 Minuten