Die freie Stimm- Improvisation ist DIE wunderbare Art der Begegnung! Es ist eine neue Form des gemeinsamen Singens ohne Noten.
Jede und jeder kann es.
Wenn man sich in einem Klangraum frei begegnet, werden alle unsere Sinne intensiv angeregt. Wir gehen über unseren stimmlichen Ausdruck in Beziehung zu unserem Gegenüber, aber auch zu uns selbst. Wir beobachten den Kontakt zwischen Klang und Körper, wir sehen, hören, fühlen den musikalischen Raum, der entsteht.
Es ist ein multidimensionales Ereignis!
Wir sind absichtslos, wenn wir uns in eine solche Begegnung wirklich hineinbegeben. Erwartungen wären der Ausdruck einer Sicherheit. Doch es geht um die Auferksamkeit im Bezug auf das, was im Moment entsteht. Ein gemeinsames Lied zu finden bedeutet, hören zu lernen, weg von der Sicherheit, hin zur Unsicherheit. Unsicherheit bedeutet Wachheit und vor allem Freiheit.
Dort entsteht Musik.
einmal im Monat jeweils Mittwoch 18.30 - 20 Uhr
Denken Sie nie, sie kennen es schon, denn es ist ein Lebensweg!
Die freie Improvisation mit der Stimme führt uns durch die Erfahrung der Musik, die im Kreis entsteht, in die tiefsten Erkenntnisse zum Thema Beziehung, Sein, geschehen lassen. Ich rege Sie an mit Ihrer Stimme wirklich in Kontakt zu kommen.
Ein kreativer, spielerischer Prozess, bei dem es kein richtig und falsch gibt. Das holt uns in wunderbarer Weise ins Jetzt. Ein Jetzt, das klingt!
In der freien Stimm-Improvisation wie ich sie anbiete, gibt es viel Gelegenheit sich selbst und den anderen zuzuhören. Wir begegnen uns sehr persönlich hier.
Wir reisen gemeinsam in Klangräumen, die zum ersten Mal gehört werden und beobachten gemeinsam, wie sie sich stetig wandeln. Manchmal kommt es mir vor wie eine neue Form von Beten.
Wir suchen zusammen einen kontemplativen Zustand, aus dem heraus wir singen und staunen über die sprudelnde Quelle der Kreativität, der wir uns als Geschöpfe dieses Universums schlicht und ergreifend nicht entziehen können! Das ist Freude! Freude die klingt! Das kann diese Welt gebrauchen, oder nicht?
Es braucht keine Vorkenntnisse.
Konditionen:
CHF 40 pro Person und Abend.
Jeder muss mindestens 4 Mal dabei sein! Sie zahlen die 4-6 Termine, bei denen Sie kommen können im Voraus. Wer sich noch nicht sicher ist, ob es das Richtige für sie/ihn ist, kann gerne einmal kommen und sich dann fest entscheiden.
Daten: 19. Nov./ 10. Dez./ 14. Jan. 26
25. Feb./ 18. März/ 22. April
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
einmal im Monat jeweils Donnerstag 19 - 21 Uhr
Eine Schwesternschaft ist etwas Heiliges!
Etwas Tragendes und Tröstliches. Wir treffen Gefährtinnen und Verbündete.
Seit jeher sind Frauen im Kreis zusammengekommen.
Der Kreis ist Sinnbild für Gleichwertigkeit, für das zyklische Lebensverständnis, für das Ganze.
Es ist nicht einfach die eigene Weiblichkeit wirklich zu leben in einer Gesellschaft, in der die Wohlstands- und Machtstrukturen den Un-Tanz bestimmen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns verbinden! Jetzt und wahrhaftig. Nicht in irgendeinem Kampf, sondern uns selbst und einander erkennend.
Wir – Gabriela Tanner und Barbara Schönstein - geben dem gemeinsamen Wahrnehmen und Ausdrücken von dem, was ist, einen Raum. Wir halten das Gefäss, wir geben Impulse und laden zum Mitgestalten ein.
Wir werden einander zuhören, einander berühren, wir werden füreinander singen, nebeneinander kreieren und aus der Stille schöpfen. Und vielleicht ist es ja auch das Wenige, das uns einlädt uns ans Frau-SEIN zu erinnern?!
Wenn wir uns einander zuwenden im Erkennen der Kraft und Schönheit, die uns verbindet, beginnt eine neue Zeit.
Hand in Hand in Hand.
Wir wünschen uns ein Dabeisein an mindestens 3 dieser 5 Daten.
Konditionen:
CHF 50 pro Person und Abend.
Jede Frau muss mindestens 4 Mal dabei sein! Sie zahlen die 4-5 Termine, bei denen Sie kommen können im Voraus. Wer sich noch nicht sicher ist, ob es das Richtige für sie/ihn ist, kann gerne einmal kommen und sich dann fest entscheiden.
Daten: 28. Aug., 11. Sept., 23. Okt., 20. Nov., 11. Dez.
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Viele Menschen haben bereits wundersame Begegnungen mit Klangvibrationen gemacht. Für den einen ist es eine völlig neue Offenbarung, für den anderen ein bereits bekanntes Potenzial, das nur noch entdeckt werden will. Gemeinsam erkunden wir die vielfältigen Wahrnehmungsebenen, wenn wir mit Klang arbeiten: durch das Lauschen auf die feinen Obertöne, die subtilen Klangschwankungen und die Vibrationswahrnehmung im Körper und in der Aura.
Ich bringe eine Vielzahl von Instrumenten mit – Stimme, Klangliege, Klangschalen, Stimmgabeln und Rasseln. Die verschiedenen Instrumente haben zu mir gefunden.
Im Laufe der Jahre habe ich viel über sie gelernt und ich gebe das gerne an alle weiter, die sich der transformativen Kraft der Töne annähern wollen. Es wird eine gemeinsame Forschungsreise.
Wichtig ist für mich vor allem die Erfahrbarkeit. Das wirkliche Erleben. Das erlöst uns aus der Unsicherheit des Verstehenwollens!
Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wann: Sa/So 25. + 26. Oktober 25
Jeweils 10 - 13 Uhr und 15 - 17 Uhr
Kosten: CHF 360
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Übernachten im Raum ist möglich!
Auf einer Reise in Brasilien bin ich einem Ritual begegnet, das mich tief im Herzen berührt hat – dem Kreis des Vergebens.
Wir alle sind auf unsichtbare Weise miteinander verbunden – durch dieses und viele frühere Leben. Manchmal bringen wir uns gegenseitig Glück, manchmal auch Schmerz. Jetzt leben wir in einer Zeit, die uns einlädt, sichtbar Gewordenes zu lösen und dort zu verzeihen, wo Vergebung gebraucht wird.
Denn ungelöste Energien blockieren nicht nur uns persönlich, sondern auch uns als Gemeinschaft. Es geht nicht nur um unser eigenes Heilwerden – sondern um das kollektive.
Im Forgiving Circle treten wir einem Menschen gegenüber – vielleicht jemand völlig Unbekanntem – und bitten um Vergebung. Wir wissen nicht, wofür. Und doch beginnt etwas in uns und in unserem Gegenüber zu arbeiten. Als wüssten die Herzen genau, was zu tun ist.
Diese Erfahrung kann tief transformierend sein. Sie erinnert an die Kraft einer systemischen Aufstellung.
Wann: Samstag, 29. November, 16 - 18 Uhr.
mit anschliessendem Tee und was zu Knabbern
Kosten: CHF 30
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Gemeinsam still werden. Namenlos. Präsent.
Ich lade Sie ein, in der Mitte des weihnachtlichen Rummels, den Zustand des Lauschens zu erleben. Und vielleicht ist es dieses Gedicht, das ihn uns erahnen lässt!
"Wir gehen immer verloren,
wenn uns das Denken befällt,
und werden wiedergeboren,
wenn wir uns ahnend der Welt
anvertrauen, und treiben
wie die Wolken im hellen Wind,
denn alle Grenzen, die bleiben,
sind ferner als Himmel sind.
Das uns ein Sanftes geschähe,
wenn uns der Himmel berührt,
wenn seine atmende Nähe
und ganz zum Hiersein verführt."
(aus einem Gedicht von Jean Gebser)
Wann: Mittwoch, 17. Dezember 18.30 - 20 Uhr
Kosten: CHF 30
Wo:
Studio Froschaugasse 8, Eingang Synagogengasse 8001 Zürich
Wir singen in einem wunderbar Licht durchfluteten Raum im Waldhotel, in der Natur, in der Kirche, wir tanzen, hören Musik und meditieren jeden Tag mindestens eine Stunde.
Wir machen eine berührende Reise ins Herz!
Die freie Improvisation mit der Stimme ist eine kraftvolle Möglichkeit, sich mit der eigenen Kreativität neu zu verbinden. Wir suchen uns über den Körper, die Stimme, die Sprache und nicht zuletzt auch über die Stille auszudrücken.
Beim Singen ohne Noten entstehen innerhalb einer Gruppe ganz unerwartete Klangbilder und diese öffnen wie von selbst eine Tür zum Un-Erhörten.
Wir hören dem, was da entsteht plötzlich wieder hellwach zu.
Ob harmonisch, dissonant, solistisch oder im Dialog, ob in der Stille, im Chaos oder im Unisono, wir experimentieren spielerisch mit unseren Stimmen und erfahren dabei was es braucht, dass wir von einer musikalischen Begegnung wirklich berührt werden.
Wo: Waldhotel Arosa
Kurs Nr. 11
4 -5 Stunden täglich
Anmeldung
direkt bei https://www.musikkurswochen.ch/